Die ARNI wurde 1966 als Verein der Abrechner gegründet, um Therapeuten und weiteren medizinischen Behandlern die Abrechnung gegenüber den Krankenkassen abzunehmen. Die Geschichte des heutigen Unternehmens begann somit aus dem Interesse der Vereinsmitglieder heraus, die sich ausschließlich aus Therapeuten zusammensetzten – von Therapeuten für Therapeuten. Diese Einstellung, gemeinsam mit dem Kunden ein optimales Ergebnis zu erzielen, und in kommunikativer Kooperation eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, haben wir über die Jahrzehnte beibehalten und fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Diese Werte sind unser Markenzeichen und das schlägt sich auch im kollegialen Umgang nieder. Wir haben eine geringe Fluktuation und entsprechend langjährige Mitarbeiter, die mit viel Kompetenz und Herz ihre Tätigkeitsbereiche meistern und diese gerne auch im Rahmen der Einarbeitung eingängig vermitteln.
Wir bieten:
- Einen attraktiven, flexiblen Arbeitsplatz bei einem wachsenden und erfolgreichem Traditionsunternehmen
- Ein motiviertes und engagiertes Team, sowie flache Hierarchien und offene Kommunikation
- Umfassende Einarbeitung und Begleitung während der Einarbeitungsphase (Patenmodell)
- Flexibles Arbeitszeitenmodell (Gleitzeit) zur gerechten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Zusätzlich für Ihre Work-Family-Life-Balance nach Ablauf der Probezeit und prozessualer Vereinbarkeit: Individuelle Homeoffice-Zeiten ggf. mit von uns bereitgestelltem Laptop (grundsätzlich bis zu 2 Arbeitstage die Woche im HomeOffice möglich)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung und dem Ziel einer vertrauensvollen und langfristigen Zusammenarbeit
- Klimatisierte Büroräume mit moderner Ausstattung, aktueller Technik und eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre
- Kostenfreie Getränke, kostenfreies frisches Obst, Mobilitätsbeteiligung, Beteiligung an Fitnessstudio-Mitgliedschaften, betriebliche Altersvorsorge (möglich), voll ausgestatte Sozialräume mit Küche; Zuschuss zum ARNI-Mittagsangebot, uvm.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Technische Datenerfassung und Scannen/Einlesen von heilmedizinischen Verordnungen
- (Telefonische) Kommunikation mit Abrechnern
- Sortierung von Heilmittelverordnungen
- Abrechnung/Rechnungserstellung/Prüfung von Heilmittelverordnungen
Das sollten Sie mitbringen
- Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Motivation
- Sie haben ein Grundverständnis für das deutsche Gesundheitswesen und haben schon einmal eine vergleichbare Tätigkeit mit kaufmännischem Schwerpunkt ausgeübt
- Sie arbeiten gewissenhaft, strukturiert und sorgfältig
- Sie können sich (auch im HomeOffice) selbständig organisieren (Hybrider Arbeitsplatz; keine vollständige Homeoffice-Möglichkeit)
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Interesse? Hier kann man sich bewerben:
https://de.indeed.com/job/sachbearbeiter-datenerfassung-5525eacbe76274a1